Bitte suchen Sie einen Therapeuten auf, wenn Sie auch nur einige wenige Verändungen bei Ihrem Tier feststellen! Ihr behandelnder Tierheilpraktiker/Tierarzt wird die Situation dementsprechend einschätzen können!
Schmerz = Warnsignal
erkennbar Allgemein, im Verhalten, motorische Unruhe:
bedrückt, ruhiger, träger
bleibt das Tier beim Spaziergang zurück?
hat Hündin Probleme in der Hocke?
lahmt Hund zeitweise oder schont Bein?
plötzliche Inkontinenz, hinterlässt ihr Tier kleinere Pfützen in der Wohnung?
hat der Rüde plötzlich Schwierigkeiten das Bein zu heben?
mag nicht mehr spielen
plötzliches Angst-Meideverhalten...
kein Interesse an der Umwelt
unruhig, zittert anfallsweise oder länger anhaltend
versteckt sich
kann plötzlich nicht aufstehen oder kann nur noch im Liegen trinken...
süße Trixi
hechelt häufiger
Überempfindlichkeit bei Berührungen, Zuckungen...
leckt an Gliedmaßen...ect, benagt, beißt sich an Beine auffällig bis blutig...
läuft hin und her
springt nicht mehr wie früher
bleibt an den Treppen stehen oder geht nur zögernd auf/ab
kommt schlecht aus Platz/Sitz hoch, läuft sich erst ein...
mag nicht mehr gern Gassi gehen
schläft viel-zu ruhig
hyperaktiv
plötzlich gereizt, aggressiv, gibt Laut, schnappt bei Berührung
Fellveränderungen
Gewichtsverlust
Infektanfälligkeit
(in Nebennieren wird durch Schmerzen und Stress vermehrt Cortisol gebildet. Dieses Hormon hemmt u.a. die Wundheilung und das Immunsystem, so dass es vermehrt zu Infektionserkrankungen kommen kann.)
erkennbar in der Körperhaltung:
veränderte Körperhaltung/gekrümmter Rücken
eingeschränkte Beweglichkeit
Lahmheiten
Verspannungen
süße verspielte Pia
erkennbar in der Muskulatur:
Muskelatrophie
Muskelverhärtungen
zittern
erkennbar bei Untersuchung:
weicht aus
schaut hinter
verstärkte Reaktion
zittern
lecken...
zucken
jaulen
schreit auf
knurrt, beißt rum...
erkennbar in der Futteraufnahme:
verminderter Appetit
Appetitlosigkeit
Erbrechen
Durchfall
Verstopfung-Darmlähmung...
erkennbar bei der Atmung/Herz-Kreislaufsystem:
flache, schnelle Atmung möglich
erhöhte Herzfrequenz, Herzrasen & Blutdruckanstieg möglich
tiefe Atemzüge in Ruhe bemerkbar

Schmerztherapie-Konzept:
(wird individuell auf Ihr Tier abgestimmt!)
Haltungsoptimierung
Phytotherapie
Homöopathie
Mykotherapie
Physiotherapeutische aktive Bewegungs-Übungen
Ernährungsoptimierung/Nährstoffaufnahme
Lasertherapie
therapeutischer Ultraschall
Reizstromtherapie
Magnetfeldtherapie
liebevolle Erinnerung liebe kleine Trixi
Ihr Tierheilpraktiker wird für Ihre Fellnase nach eingehender Anamnese, Untersuchung, Tests einen kombinierten Therapieplan erstellen und behandelt Ihren Hund ganzheitlich individuell und umfassend.
Für einen individuellen Schmerztherapieplan Ihres Hundes nehme ich mir gern Zeit mit Untersuchung Ihres Tieres!
Ich teste für Ihren Hund/Katze/Pferd die individuelle Gabe und begleite Sie im Therapieverlauf!
Da jedes Tier: Hund, Katze, Pferd unterschiedliche Schmerzsymptome, Krankheitssymptome zeigt und wir unterschiedliche Krankheitsverläufe haben, ist es wichtig sich von einer erfahrenen Tierheilpraxis beraten zu lassen, um die richtige Dosierung vorsichtig und in gemeinsamer Absprache anzufangen.
Cbd-öle/ Gelenkunterstützung für den Bewegungsapparat, verschiedene Präparate ... in hochwertiger Qualität!
Empfehlung Ihrer Tierheilpraxis:
https://www.waldkraft.bio/?sPartner=THP-mobil-suender
Beratung zwecks Dosierung und Schmerzsymptomatik
bitte Kontakt aufnehmen, da bei falscher Dosierung nicht das gewünschte Ergebnis erzielt werden kann.
Ihr Tierheilpraktiker kann den Gesamtzustand Ihres Tieres
einschätzen und somit den Bedarf